Solarthermie
Thermische Sonnenkollektoren sind eine ideale Ergänzung zu jedem Heizsystem und tragen nachhaltig zur Schonung der Brennstoffvorräte bei.
Mit hocheffizienten Sonnenkollektoren können bis zu 30 % des jährlichen Energiebedarfs für Trinkwasserbereitung und Heizung abgedeckt werden. Egal, ob Sie mit einer neuen Brennwertheizung für Öl oder Gas, einem Heizsystem für Holz oder auch einer Wärmepumpe an den Start gehen – viele neue, aber auch bestehende Anlagen sind für die Kombination mit Solartechnik geeignet.



Vorteile der Solarthermie
- Hervorragende Energieausbeute
Ein Quadratmeter Kollektorfläche pro Person deckt im Jahresschnitt bis zu 60 % Ihres Warmwasserbedarfs.
2 qm pro Person liefern bis zu 30 % der gesamten Heizenergie. - Problemlose Montage
Es stehen Aufdach-, Indach- und Flachdachkollektoren zur Verfügung. Die notwendigen Leitungen können einfach in den bestehenden Kabelschächten verlegt werden. - Hochwertige Technik
Hochselektive, beschichtete Flächen sammeln selbst diffuses Licht ein. Temperaturbeständige Spezialdichtungen und besonders lichtdurchlässiges Solarglas sichern auch im Winter solide Wärmeerträge.
- Lange Lebensdauer
Ausgesuchte Solarsysteme mit ausgefeilter Technik und robuster Bauweise ermöglichen jahrzehntelange Zuverlässigkeit. - Ausgezeichnete Öko-Bilanz
Der Energieaufwand bei der Herstellung amortisiert sich schon nach kurzer Zeit. Die Kollektoren sind komplett recyclingfähig. - Attraktive Fördermöglichkeiten
Bund, Länder und Gemeinden unterstützen Sie bei der Anschaffung einer Solaranlage.